Venenerkrankung

Eine fortschreitende Erkrankung

Schätzungsweise 10 % der Erwachsenen leiden an einer Venenerkrankung, die auch als chronisch-venöse Insuffizienz (CVI) bekannt ist.1,2 Dabei handelt es sich um einen progressiven medizinischen Zustand, der sich im Verlauf der Zeit verschlimmert.

Viele Faktoren tragen zu CVI bei, u. a.:

  • Erbliche Prädisposition
  • Über 50 Jahre alt
  • Mehrere Schwangerschaften
  • Adipositas und Übergewicht
  • Stehen oder Sitzen über längere Zeiträume

Venenanatomie

Arterien befördern sauerstoffhaltiges Blut vom Herzen weg in das Gewebe und die Organe.
Gesunde Venen befördern sauerstoffarmes Blut vom Gewebe zurück in das Herz und die Lungen.

Chronisch-venöse Insuffizienz (CVI)

Gesunde Beinvenen enthalten Klappen, die sich öffnen und schließen, um auf diese Weise den Rückfluss des Bluts zum Herzen zu unterstützen. Manchmal werden die Klappen beschädigt oder erkranken und lassen sich nicht mehr richtig schließen. Demzufolge kann Blut durch die Klappe zurückfließen bzw. einen Reflux bilden und sich in den Venen des Unterschenkels ansammeln. Das kann eine chronisch-venöse Insuffizienz (CVI) zur Folge haben.

Anzeichen und Symptome

Die Anzeichen und Symptome von CVI sind unterschiedlich. Bei manchen Patienten treten möglicherweise Symptome auf, haben aber wenig bzw. keine erkennbaren Anzeichen von CVI.

Häufige Anzeichen und Symptome in den Unterschenkeln sind u. a.:

  • Krampfadern oder Besenreiser
  • Schwere, Schmerzen, Festigkeit oder Müdigkeit
  • Beschwerden, Schmerzen oder Schwellung
  • Ruhelosigkeit oder Krämpfe
  • Taubheit oder Juckreiz
  • Änderungen der Hauttextur oder Hautfarbe
  • Geschwür oder schlecht abheilende Wunde

Ohne Behandlung können sich die Anzeichen und Symptome verschlimmern.

Besenreiser
Krampfadern
Geschwollene Beine
Hautveränderungen
Beingeschwüre

1. Gloviczki P, et al. The care of patients with varicose veins and associated chronic venous diseases: clinical practice guidelines of the Society for Vascular Surgery and the American Venous Forum. J Vasc Surg. 2011 May;53(5 Suppl):2S-48S.
2. Evans CJ, et al. Prevalence of varicose veins and chronic venous insufficiency in men and women in the general population: Edinburgh Vein Study. J Epidemiol Community Health 1999;53:149–53.